Zusammenspiel von Regulierung und Intonation bei Flügeln

Das Praxisseminar bietet wertvolle Tipps und Tricks für die Arbeit mit Konzertflügeln. Dieses Seminar zeigt eine Auswahl von Regulierungs- und Intonationstechniken, die in der C. Bechstein Pianoforte Manufaktur und im Konzertbetrieb eingesetzt werden.

Paula Kiechle und Elia Ramm sind beide Klavierbauer und arbeiten in der C. Bechstein Pianofortemanufaktur in Seifhennersdorf, Deutschland. Nach Abschluss ihrer Ausbildung haben sie spezifische Erfahrungen in verschiedenen Phasen des Flügelbaus gesammelt. Sie sind auch im Konzertservice tätig.

Paula hat bereits im C. Bechstein Center Berlin und Nürnberg gearbeitet. Derzeit absolviert sie die Ausbildung zur Klavierbaumeisterin in Ludwigsburg, Deutschland.

Elia’s Hauptaufgabe ist heute die Endintonation und Stimmung von Flügeln und die Endkontrolle, bevor die Instrumente die Manufaktur in Seifhennersdorf verlassen.

Partner der Veranstaltung

Seminar: 3 September (Samstag), 14.45 Uhr, raum Universe 1

Paweł Olek

Nach oben scrollen