Preisliste für Klavierdienstleistungen

Die meisten Klaviertechniker stellen die falschen Fragen, wenn es um die Preisgestaltung ihrer Dienstleistungen geht. Am Ende dieses Kurses werden Sie das Selbstvertrauen haben, das Sie brauchen, um bessere Preisentscheidungen zu treffen. Wir werden uns mit Preisstrategien, Branchentrends und bewährten Verfahren für Preisanpassungen befassen, insbesondere im heutigen schwierigen wirtschaftlichen Umfeld nach der Krise. Es war noch nie so wichtig wie heute, sich Gedanken darüber zu machen, wie Sie Ihre Dienstleistungen bepreisen, um die zusätzlichen Kosten zu decken. Nach diesem Kurs werden Sie sich von jemandem, der das Gefühl hat, dass er bei der Preisgestaltung nur raten kann, zu jemandem entwickeln, der selbstbewusst und strategisch die Preise für alle von Ihnen angebotenen Dienstleistungen festlegt.

Timothy Barnes ist ein von der Gilde zertifizierter registrierter Klaviertechniker in den Vereinigten Staaten. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der University of North Carolina Charlotte und fast zwei Jahrzehnten in der Klavierservicebranche haben seine Vision, seine Erfahrung und seine Führungsqualitäten den Weg dafür geebnet, dass Gazelle die einzige All-in-One Business Management Software für Klaviertechniker wurde. Von 2003 bis 2021 arbeitete Timothy hauptberuflich als Klaviertechniker, gründete und leitete The Well-Loved Piano Company und bildete zahlreiche Techniker aus. Im Jahr 2015 war er Mitbegründer von Gazelle, auf das er sich nun voll und ganz konzentriert. Er arbeitet mit dem Team von Gazelle zusammen und hilft Klaviertechnikern in über 36 Ländern, ihr Geschäft auszubauen.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Timothy viele Artikel für das Piano Technicians Journal geschrieben, jedes Jahr Kurse bei den nationalen und regionalen Veranstaltungen der Piano Technicians Guild gehalten und in verschiedenen Ausschüssen und in der Leitung von Ortsverbänden mitgearbeitet. Außerhalb der Klavierwelt lebt Timothy in Charlotte, North Carolina, mit seiner Frau Rachel und ihren vier kleinen Kindern.

Partner der Veranstaltung

Seminar: 4 September (Sonntag), 16.30 Uhr, Raum Pine

Paweł Olek

Nach oben blättern