Europiano und IAPBT laden nach Polen ein

Günter Schaible, der Präsident von Europiano und IAPBT, und Andrzej Chabracki, der Präsident des polnischen Klavierstimmerverbandes, laden zum Klavierkongress ein, der dieses Jahr in Warschau stattfindet.

Der Klavierkongress in Polen ist der europäische Europiano-Kongress und der Weltkongress IAPBT. Diese beiden Organisationen organisieren solche Veranstaltungen in Europa (alle 3 Jahre) und in der Welt (alle 2 Jahre). Einmal in einem Jahrzehnt finden solche Treffen in Europa statt. Der Polnische Klavierstimmerverband ist zusammen mit Europiano und IAPBT der Organisator des Klavierkongresses, der vom 2. bis 4. September 2022 im Hotel DoubleTree by Hilton in Warschau stattfinden wird.


Dies wird die erste derartige Veranstaltung in den letzten drei Jahren sein. In den Jahren 2020, 2021 und in der ersten Hälfte des Jahres 2022 mussten die wichtigsten Musikveranstaltungen der Welt (z.B. die MusikMesse) wegen der Pandemie abgesagt werden. Der Klavierkongress ist die erste weltweite Veranstaltung von solcher Bedeutung, bei der sich Hersteller, Konstrukteure, Restauratoren und Händler von Klavieren und Flügeln treffen werden. Warschau freut sich, Menschen aus Südkorea, Japan, Taiwan, den USA, dem Vereinigten Königreich, Mexiko, Australien, Deutschland, Norwegen, Frankreich und Spanien begrüßen zu dürfen.

Wir haben für die Teilnehmer des Klavierkongresses drei Tage voller Seminare, Konzerte, Filmvorführungen und Instrumentenausstellungen vorbereitet. 29 Seminare und Vorträge, 3 Konzerte und 1 Filmvorführung werden in dieser Zeit stattfinden. Die Gesamtzeit des Kongresses kann in 27 Stunden Seminare, 5,5 Stunden Konzerte und 1 Stunde Filmvorführung aufgeteilt werden. Auf einer Fläche von 1800 Quadratmetern werden große Hersteller aus der ganzen Welt ihre Klaviere ausstellen: Petrof, C. Bechstein, Steingraeber & Söhne, Kawai, Yamaha, Bösendorfer.

Fahrplan verfügbar unter: harmonogram Piano Congress.

Melden Sie sich für den Klavierkongress an unter: tickets.pianocongress.org/pl

Piotr Pogorzelski

Scroll to Top